Aufgrund der besonderen Leistungsanforderungen hatte der Kunde in der Vergangenheit ein komplexes, diskret aufgebautes,
kundenspezifisches Design verwendet, das von einem externen Anbieter entwickelt und gefertigt wurde. Für das neue Design suchte der Kunde jedoch nach einer einfacheren Lösung mit weniger Komponenten und geringeren NRE-Kosten. RECOM schlug eine Standardlösung aus dem eigenen umfangreichen Portfolio vor und begleitete das Projekt von der frühen Konzeptphase bis hin zum finalen Design in enger Abstimmung mit dem Kunden.
Die frühzeitige Zusammenarbeit mit RECOM ermöglichte es dem Kunden, die NRE-Kosten niedrig zu halten, indem er sich auf das konzentrieren konnte, was er am besten kann – das mechanische und elektrische Design. Auf diese Weise konnten Umgestaltungen, Rückschläge oder unerwartete Überraschungen vermieden werden, wie sie häufig bei diskreten, kundenspezifischen Designs auftreten.
Abbildung 2 oben zeigt die Blöcke, die über den 24V-Systembus versorgt werden. Die raue elektrische Umgebung mit ihren stark schwankenden Eingangsspannungen, Spannungstransienten und Erdverschiebungen erfordert den Einsatz eines
isolierten DC/DC-Wandlers. Die Lösung von RECOM verwendet den
RPA200H-11024SRUW/P als Herzstück des Bordnetzes. Dieser DC/DC-Wandler liefert eine Ausgangsspannung von 24VDC über einen Eingangsspannungsbereich von 16,5V bis 140VDC. Der ultrabreite Eingangsbereich deckt die stark variierende Versorgungsspannung auf der Schiene zuverlässig ab und kann auftretende Unter- und Überspannungen ausgleichen.
Der DC/DC-Wandler gehört zur Familie der Half-Brick-DC/DC-Wandler der
Serie RPA200H, die speziell für die Anforderungen der
Bahnindustrie entwickelt wurde. Stromversorgungen in automatisierten Lagerfahrzeugen und in Schienenfahrzeugen müssen viele der gleichen Herausforderungen bewältigen: eine lange Lebensdauer unter extremen Temperaturbedingungen, hohe Schock- und Vibrationsbelastungen sowie das Auftreten von Spannungstransienten. Zudem bewegen sich beide Systeme – wenig überraschend – auf Schienen.
Der RPA200H-11024SRUW/P bietet einen konstant hohen Wirkungsgrad über den gesamten Eingangsspannungsbereich hinweg und ist mit einer Metallgrundplatte ausgestattet, die einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +93,5°C bei Grundplattenkühlung ermöglicht. Das Gehäuse verfügt über integrierte Gewindeeinsätze, die eine sichere Befestigung auf der Leiterplatte oder an einem Schott erlauben – ideal für Anwendungen mit hohen Schock- und Vibrationsbelastungen. Die Stromversorgung ist nach UL/IEC/EN60950 zertifiziert und wird mit einer dreijährigen Garantie geliefert.