Elektronische Sicherungen (E-Sicherungen) sind mehrkanalige Lastschalter, die einen unabhängigen Überstromschutz sowie eine Echtzeit-Stromüberwachung ermöglichen und somit die Zuverlässigkeit des Systems erhöhen. Die Kanäle werden nacheinander eingeschaltet, um den Eingangseinschaltstrom mit einer voreinstellbaren Verzögerungszeit zu reduzieren. Bei Systemüberlastung trennen die Kanäle die Lasten in umgekehrter Reihenfolge, sodass die wesentlichen Funktionen bis zum Schluss weiterlaufen.
Intuitive LED-Anzeigen liefern klare Statusmeldungen, und werkzeuglose Push-in-Klemmen sowie gepaarte Ein-/Ausgangsanschlüsse vereinfachen die Installation und ein nahtloses Daisy-Chaining für komplexe Systeme. E-Sicherungen sind auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und eignen sich somit ideal für den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
Intuitive LED-Anzeigen liefern klare Statusmeldungen, und werkzeuglose Push-in-Klemmen sowie gepaarte Ein-/Ausgangsanschlüsse vereinfachen die Installation und ein nahtloses Daisy-Chaining für komplexe Systeme. E-Sicherungen sind auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und eignen sich somit ideal für den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.