Stromversorgung für die industrielle Automatisierung: RECOM auf der SPS 2025

Futuristische Smart Factory mit fortschrittlichen industriellen Automatisierungssystemen
Stromversorgungen sind die unbesungenen Helden der industriellen Automatisierung. Auf der SPS 2025 wird RECOM seine neuesten Innovationen vorstellen. Dazu gehört die RACPRO1-Serie, die den sich wandelnden Anforderungen an eine energieeffiziente und zuverlässige Automatisierung in rauen Industrieumgebungen gerecht wird.

Einleitung

Jedes Jahr trifft sich die Automatisierungsbranche aus aller Welt in Nürnberg zur SPS – einer der wichtigsten Veranstaltungen im Industriekalender. SPS steht für »Smart Production Solutions«. Die Abkürzung leitet sich vom deutschen Begriff Speicherprogrammierbare Steuerung ab, der auf Englisch »Programmable Logic Controller« (PLC) heißt. Ursprünglich konzentrierte sich die Veranstaltung auf die SPS-Technologie, doch seitdem hat sie sich weiterentwickelt und deckt nun den gesamten Bereich der intelligenten Produktion und industriellen Automatisierung ab – von Sensoren und Antrieben bis hin zu industriellen Steuerungssystemen, digitalen Zwillingen und der IT-Infrastruktur von Fabriken.

Auch in diesem Jahr verspricht die SPS wieder ein Erfolg zu werden. Die vom 25. bis 27. November stattfindende Messe wird erneut hochqualifizierte Besucher aus einer Vielzahl von Branchen anziehen. Die Teilnehmer werden mit konkreten Automatisierungsherausforderungen anreisen und bereit sein, sich an intensiven Fachgesprächen zu beteiligen sowie Stromversorgungslösungen verschiedener Hersteller zu bewerten, um die effektivsten Technologien zu identifizieren und den sich wandelnden Anforderungen ihrer Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung gerecht zu werden. Ein Thema, das alle Branchen und Anwendungen übergreift, ist das Konzept der Stromversorgung. Denn hinter jeder Steuerung, jedem Sensor und jeder Werkzeugmaschine steht eine zuverlässige Stromversorgung. Sie sind die stillen Wegbereiter für zuverlässige Automatisierungssysteme.

Die entscheidende Rolle der Stromversorgung in der industriellen Automatisierung

Stromversorgungen werden häufig übersehen, da sie still im Hintergrund arbeiten. Ohne zuverlässige und effiziente Stromversorgung würden jedoch selbst die fortschrittlichsten Automatisierungssysteme zum Stillstand kommen. Von kompakten Sensoren in der Fertigung bis hin zu großen Prozessanlagen – jedes System ist auf eine stabile, sichere und effiziente Stromumwandlung angewiesen.

Die auf der SPS vertretenen Branchen unterstreichen die Universalität dieser Anforderung. Elektrische Steuerungssysteme, Werkzeugmaschinen, Automobilfertigungslinien, Wasser- und Abwasseranlagen, Verpackungsmaschinen und Energieinfrastrukturen haben alle denselben Bedarf an robusten und zuverlässigen, industriellen Stromversorgungslösungen. Industrielle Umgebungen stellen außerdem besondere Herausforderungen dar. So müssen industrielle Stromversorgungen beispielsweise folgende Anforderungen erfüllen:

  • Breite Eingangsspannungsbereiche, um schwankenden Netzbedingungen oder unterschiedlichen internationalen Standards gerecht zu werden.
  • Anspruchsvolle Betriebsumgebungen, einschließlich extremer Temperaturen, mechanischer Vibrationen und Staubbelastung.
  • Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), um Störungen empfindlicher Elektronik zu vermeiden.
  • Sicherheits- und Isolationsstandards zum Schutz von Geräten und Personal.
  • Betriebsanforderungen rund um die Uhr, bei denen Ausfallzeiten inakzeptabel sind und Ausfälle keine Option darstellen.

Kurz gesagt: Eine zuverlässige Stromversorgung ist das unsichtbare Rückgrat der industriellen Automatisierung. Die Auswahl der richtigen Stromversorgung ist eine wichtige Entscheidung mit langfristigen Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz des Systems. Sie ist nicht nur eine Frage von Watt und Volt.

Das Stromversorgungsportfolio von RECOM für die industrielle Automatisierung

Bei RECOM ist die Stromumwandlung mehr als nur eine Produktkategorie: Sie bildet die Kernkompetenz des Unternehmens. Seit 50 Jahren steht RECOM für Innovationskraft und hat sich dadurch einen weltweiten Ruf als führender Anbieter von Stromversorgungslösungen für industrielle Automatisierungsanwendungen erarbeitet. Das Portfolio von RECOM deckt das gesamte Spektrum der Anforderungen an die Stromumwandlung ab:

  • AC/DC-Wandler: Diese Lösungen sind in den Ausführungen PCB und DIN-Schiene erhältlich und liefern eine robuste, zertifizierte Leistung für Schaltschränke, Automatisierungssteuerungen und verteilte Systeme.
  • DC/DC-Wandler: DC/DC-Wandler bieten Isolierung, Spannungsumwandlung und Regelung in verteilten Architekturen. Sie sind in Umgebungen von entscheidender Bedeutung, in denen mehrere Subsysteme eine zuverlässige Stromversorgung aus einer gemeinsamen Quelle benötigen.
  • Schaltregler Regler auf Leitplattenebene überzeugen durch einen hohen Wirkungsgrad bei kompakter Bauweise. Sie helfen Entwicklern dabei, die Wärmeentwicklung zu minimieren und den verfügbaren Platz in dicht gepackten Systemen optimal zu nutzen.

Jede Produktlinie ist so konzipiert, dass sie realen industriellen Bedingungen standhält. Sie zeichnen sich durch kompakte Formfaktoren für Installationen mit begrenztem Platzangebot sowie durch die vollständige Einhaltung internationaler Sicherheits- und EMV-Normen aus. Darüber hinaus sind sie für langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Betriebsumgebungen ausgelegt. Ebenso wichtig ist, dass RECOM nicht nur modulare und flexible Standardprodukte bietet, sondern auch kundenspezifische Lösungen entwickelt.. Ingenieure können Lösungen kombinieren, um optimierte industrielle Stromversorgungsarchitekturen ohne Kompromisse zu schaffen. Unabhängig davon, ob es sich um einen PLC/SPS-Schaltschrank, einen feldmontierten Sensor oder einen Antriebsregler handelt: RECOM liefert bewährte Stromversorgungslösungen, die durch globales technisches Know-how unterstützt werden.

Die RACPRO1-Serie im Rampenlicht

Die RACPRO1-Serie ist eine bahnbrechende Weiterentwicklung im Bereich der industriellen Stromversorgungen und ein wichtiger Bestandteil des umfangreichen RECOM-Produktportfolios. Die in Europa entwickelten und hergestellten, speziell für die DIN-Schienenmontage konzipierten kompakten AC/DC-Wandler dieser Serie setzen neue Maßstäbe für kommende Generationen industrieller Schaltschrankarchitekturen. Die RACPRO1-Familie wurde von Grund auf neu entwickelt, um den hohen Anforderungen von Automatisierungsfachleuten gerecht zu werden.

  • Platzsparendes Design: Dank der schlanken Bauweise lässt sich der Platz im Schaltschrank optimal nutzen, sodass Raum für zusätzliche Steuerungs- und Netzwerkgeräte bleibt.
  • Breiter Eingangsbereich: Die RACPRO1-Konverter sind für die Schwankungen industrieller Stromnetze ausgelegt und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb unter wechselnden Bedingungen.
  • Integrierter Schutz und Ausfallsicherheit: Funktionen wie eine integrierte E-Sicherung und eine Redundanzdiode erleichtern die Umsetzung ausfallsicherer Architekturen und schützen sowohl Geräte als auch Prozesse.
  • Erstklassige Effizienz: Mit einem Wirkungsgrad von 97,1% setzt das 960-W-Modell einen Maßstab in seiner Klasse. Es wurde mit dem renommierten Red Dot Awardausgezeichnet.
  • Skalierbare Leistung: Die RACPRO1-Serie ist in einer einphasigen Version mit einer Leistung von bis zu 480W sowie in einer dreiphasigen Version mit einer Leistung von bis zu 960W erhältlich. Damit lässt sich die Serie an anspruchsvolle Lasten anpassen.
  • Zertifizierte Konformität: Die Serie erfüllt globale Sicherheits- und EMV-Standards. Das vereinfacht die Zertifizierung für Endnutzer und bietet zusätzliche Sicherheit.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Die Serie ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt, wie sie häufig in Fabrikhallen auftreten.

Ein herausragendes Modell ist das RACPRO1-S120. Mit einer Breite von nur 28mm und einem Gewicht von lediglich 330g ist er die kompakteste und leichteste Lösung der Serie. Mit einer Leistungsdichte von bis zu 500W/l setzt es neue Maßstäbe in Bezug auf Größe, Gewicht und Effizienz in seiner Kategorie. Er eignet sich daher ideal für Schrankkonstruktionen, bei denen jeder Millimeter zählt. Ebenso wichtig ist, dass die RACPRO1-Serie das Nachhaltigkeitsengagement von RECOM unterstreicht. Dank optimierter Energieumwandlung, reduziertem Stromverbrauch und langlebigen Komponenten verbessern diese Netzteile die langfristige Systemzuverlässigkeit, senken die Betriebskosten und schonen Ressourcen.

Die Anwendungsbereiche umfassen die Stromversorgung von SPS-Geräten, industriellen Netzwerkgeräten und dezentralen Automatisierungsknoten, bei denen Kompaktheit, Energieeffizienz und langfristige Zuverlässigkeit entscheidende Faktoren sind. Durch die direkte Erfüllung dieser Anforderungen positioniert sich die RACPRO1-Serie als bevorzugte Stromversorgungslösung für Ingenieure, die industrielle Automatisierungssysteme der nächsten Generation entwickeln.

Einführung in die REFIN-Serie

Neben dem RACPRO1 wird RECOM auf der SPS 2025 mit der REFIN-Serie eine weitere Innovation vorstellen. Die AC/DC-DIN-Schienenmodule dieser Serie sind für Panel- und Gebäudeautomationsanwendungen konzipiert. Sie kombinieren ultraschlanke Gehäuse mit vielseitigen Montagemöglichkeiten. Die REFIN-Module setzen neue Maßstäbe in Sachen Platzersparnis und Benutzerfreundlichkeit:

  • Step Shape Gehäuse mit Steckverbindern: Ermöglicht äußerst kompakte Gebäudeautomationsinstallationen und gewährleistet gleichzeitig eine schnelle und zuverlässige Verkabelung.
  • Höchste Leistungsdichte der Klasse: Eine einzige 2U-Größe deckt Nennleistungen von 30W, 60W und 90W ab und ermöglicht so eine direkte Austauschbarkeit, falls der Leistungsbedarf später steigt. Die 18W-Version ist noch schlanker und nimmt nur 1U Breite ein.
  • Leistungssteigerung und Skalierbarkeit: Die 2U-Module ermöglichen eine Leistungssteigerung von 4,5 Sekunden auf bis zu 135W. Durch den Parallelbetrieb von 90W-Modulen kann eine Ausgangsleistung von bis zu 160W bei einer Breite von nur 4U erreicht werden.
  • Flexible Montage: Für Installationen ohne freien Platz auf der DIN-Schiene ermöglichen integrierte Laschen die direkte Wandmontage in beliebiger Ausrichtung.
  • Globale Eingangskompatibilität: Mit einer Nennspannung von 90 bis 305VAC (90 bis 264VAC für die 90W-Version) eignen sich diese Module für den weltweiten Einsatz.
  • Energiebewusstes Design: Mit einer Leerlaufleistung von unter 0,1W und einem Wirkungsgrad von bis zu 93% setzen REFIN-Module den Maßstab für energiesparende Step-Shape-Netzteile.
  • Zertifiziert für Zuverlässigkeit und Sicherheit: Die Einhaltung der Normen UL61010 (LPS/NEC Klasse 2 Ausgangsbegrenzung), EN60335 für Haushaltsgeräte und OVC III für den Betrieb in Höhen bis zu 3 000 Metern gewährleistet eine zuverlässige Leistung in unterschiedlichen Umgebungen.

Kurz gesagt, die REFIN-Serie bietet die platzsparendsten und energieeffizientesten Panel-DIN-Schienen-Netzteile auf dem Markt. Dank ihrer schlanken Bauweise, flexiblen Installationsmöglichkeiten und internationalen Zulassungen bieten sie kostengünstige und zukunftssichere Lösungen für die Gebäudeautomation und viele weitere Bereiche.

Mehr als Produkte: RECOM als Partner für industrielle Stromversorgungslösungen

Die Besucher der SPS sind nicht nur zum Stöbern da: Sie suchen nach Automatisierungslösungen, die sie vertrauensvoll in ihren Fabriken, Produktionslinien und Steuerungssystemen einsetzen können. Damit ist die SPS der ideale Ort für intensive Fachgespräche an den Messeständen. Dort können Ingenieure industrielle Stromversorgungslösungen verschiedener Anbieter direkt miteinander vergleichen.

Auf der SPS 2025 (Halle 10, Stand 541) stehen die Experten von RECOM für solche Gespräche zur Verfügung. Anstatt »Einheitslösungen« zu bieten, nimmt RECOM die Anwendungsanforderungen ernst und empfiehlt die am besten geeignete Stromversorgungslösung aus seinem umfangreichen Portfolio. Dieser beratende Ansatz stellt sicher, dass Kunden mehr als nur Datenblätter und Anwendungshinweise mitnehmen: Sie gewinnen Vertrauen in eine langfristige Partnerschaft mit einem zuverlässigen Anbieter von Stromversorgungslösungen. Stromversorgungen sind unternehmenskritische Komponenten. Die richtige (oder falsche) Wahl kann den Unterschied zwischen reibungslosem Betrieb und kostspieligen Ausfallzeiten ausmachen.

Vernetzt, intelligent und leistungsbewusst

Automatisierungssysteme werden immer vernetzter, intelligenter und energiebewusster. Von Industrie-4.0-Architekturen bis hin zu energieeffizienten Smart Factories werden die Anforderungen an Stromversorgungen weiter steigen. RECOM setzt deshalb seine Innovationen fort, um diesen sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht nur die Herausforderungen von heute bewältigen, sondern auch für die Chancen von morgen gerüstet sind.

Die SPS 2025 ist ein wichtiger Treffpunkt für die globale Automatisierungsbranche. Die Besucher werden nach Lösungen für reale Herausforderungen suchen, und dabei werden Stromversorgungen weiterhin im Mittelpunkt jeder Diskussion stehen. RECOM ist mit einem Produktportfolio, das Breite, Flexibilität und bewährte Zuverlässigkeit vereint, bereit, diese Nachfrage zu bedienen. Von AC/DC-Wandlern für DIN-Schienen bis hin zu Reglern auf Leitplattenebene - und bei Bedarf als Custom-Design - ermöglichen RECOM-Produkte die Entwicklung effizienter, sicherer und zuverlässiger Automatisierungssysteme. Mit der RACPRO1-Serie setzt RECOM beispielsweise einen neuen Maßstab für kompakte, leistungsstarke DIN-Schienennetzteile.

Der RECOM-Stand ist für Ingenieure, Manager und Entscheidungsträger, die die SPS besuchen, der ideale Ort, um Lösungen zu entdecken, die die Fabriken von heute antreiben und die Automatisierung von morgen ermöglichen.

Zusätzliche Ressourcen

Das RECOM AC/DC Book of Knowledge bietet eine umfangreiche Sammlung von Erkenntnissen und Fachwissen, die erforderlich sind, um effektive AC/DC-Stromversorgungs-Designs zu implementieren.

Ergänzend bietet der Beitrag Energieeffizienz in AC/DC-Stromversorgungen von RECOM: Kurzanleitung zu den Grundlagen eine hilfreiche Einführung in die Ökodesign-Richtlinie, eine Reihe von Standards und Richtlinien, die von Regierungen oder Aufsichtsbehörden festgelegt wurden, um sicherzustellen, dass die Produkte so entworfen sind, dass sie ihre Umweltauswirkungen während ihres gesamten Lebenszyklus minimieren. Diese Vorschriften konzentrieren sich in erster Linie auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Förderung der Nachhaltigkeit durch die Reduzierung von Abfall, Emissionen und Ressourcenverbrauch.
Anwendungen
  Serie
1 AC/DC, 4 Channels Output, DIN-Rail RACPRO1-4SP Series
Fokus
  • Push-in connectors for tool-less wiring
  • Start-Up delay adjustable by switch
  • NEC Class 2 limit switchable (for 5A module)
  • Adjustable power limit & load indication by LED
2 AC/DC, 240 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-T240 Series
Fokus
  • Slim Design (43mm) with 25° Push-In connectors
  • Fast tool-less mounting and demounting
  • Active Inrush Current Limitation
  • 2-phase AC operation 2x350V to 2x575V
3 AC/DC, 480 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-T480 Series
Fokus
  • Slim Design (52mm) with 25° Push-In connectors
  • Fast tool-less mounting and demounting
  • PFC >0.9 and Active Inrush Current Limitation
  • DC-Input Range 430V to 815V/850V 10s
4 AC/DC, 960 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-T960 Series
Fokus
  • Slim Design (80mm) with 25° Push-In connectors
  • Fast tool-less mounting and demounting
  • PFC >0.9 and Active Inrush Current Limitation
  • DC-Input Range 430V to 815V/850V 10s
5 AC/DC, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-RD Series
Coming Soon
  • Slim Design (43mm) with 25° Push-In connectors
  • Fast tool-less mounting and demounting
  • Wide DC-Input Range 9V to 56V
  • Operation with 12V, 24V & 48V power supplies
6 AC/DC, 120 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-S120 Series
Coming Soon
  • Smallest 120W DIN Rail PSU in the market
  • Highest Power Density up to 500W/liter
  • Slim Design (28mm) with 25° Push-In connectors
  • DC-Input Range 88-370VDC
7 AC/DC, 240 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-S240 Series
Coming Soon
  • Slim Design (39mm) with 25° Push-In connectors
  • Active Power Factor Correction >0.95
  • Active Inrush Current Limit
  • DC-Input Range 88-370VDC
8 AC/DC, 240 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-S240E Series
Coming Soon
  • Slim Design (39mm) with 25° Push-In connectors
  • Active Inrush Current Limit
  • Split AC-Input 85V to 132VAC & 170V to 277VAC
  • Highest Efficiency up to 94%
9 AC/DC, 480 W, Single Output, DIN-Rail RACPRO1-S480 Series
Coming Soon
  • Slim Design (52mm) with 25° Push-In connectors
  • Active Power Factor Correction 0.95
  • Active Inrush Current Limit
  • DC-Input Range 88-370VDC
10 AC/DC, 90 W, Single Output, DIN-Rail REFIN2U-S Series
Coming Soon
  • 85-276VAC widerange input
  • 2U Width (36mm); 151g Weight
  • Push-In connectors
  • 90W at 120V: 40°C; at 230V: 60°C