Die neuesten hocheffizienten Schaltregler – Die Baureihe R-78HE. Sie wurde speziell für industrielle, batteriebetriebene Anwendungen mit 48V entwickelt. (ENGLISH ONLY)
Podcast Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschmann, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge sprechen wir über unseren brandneuen Schaltregler, den R-78HE. Peter, was kannst du uns über dieses Produkt erzählen?
Peter: Nun, Jeff, dieser Wandler ist speziell für 48V-Systeme ausgelegt. Es handelt sich um ein sehr einzigartiges und robustes Bauteil.
Jeff: Welche Spannungen deckt dieses Bauteil ab?
Peter: Dieser Wandler gibt 5V aus und kann Spannungen von 6,5V bis zu 72V verarbeiten.
Jeff: Wow. Warum konzentrieren wir uns auf 48V-Systeme?
Peter: Nun, Jeff, die Branche stellt derzeit sehr schnell von 24V auf 48V um. Dieser Übergang erfolgt aus verschiedenen Gründen, darunter die Automobilindustrie und die Weiterentwicklung der Batterietechnologie. Wir haben diesen Wandler genau zum richtigen Zeitpunkt entwickelt, sodass wir für den Marktwandel gerüstet sind.
Jeff: Alles klar. Nach welchen anderen Anwendungsbereichen sollten wir Ausschau halten?
Jeff: Hochtemperatur, ja? Wie sehen die Temperaturspezifikationen für dieses Bauteil aus?
Peter: Dieses Bauteil kann bei Volllast bei Temperaturen von -40°C bis 105°C betrieben werden. Wenn der Kunde einen sehr geringen Leistungsbedarf hat, kann er dieses Bauteil sogar bei Temperaturen bis zu 115°C einsetzen.
Jeff: Apropos Leistung, was leistet denn der R-78HE?
Peter: Richtig, dieses Bauteil kann jetzt bis zu 300mA bei 5V liefern, was es zu einer 1,5W-Stromversorgung macht.
Jeff: Welche weiteren Merkmale machen dieses Bauteil so robust?
Peter: Der R-78HE hält einer transienten Spannung von 100V stand. Darüber hinaus verfügt er über einen integrierten Kurzschlussschutz, eine Unterspannungsabschaltung und einen Überstromschutz. Ingenieure profitieren also von all diesen Funktionen, ohne externe Komponenten zu benötigen.
Jeff: Für diese hohen Temperaturen ist kein Kühlkörper erforderlich?
Peter: Auf keinen Fall. Wie bei unseren anderen Schaltreglern sind weder Kühlkörper noch Montage erforderlich. Unser Bauteil ist effizient, sodass während des Betriebs nicht zu viel Wärme verloren geht.
Jeff: Sehr gut. Wie sieht es mit dem Footprint aus?
Peter: Es handelt sich um ein SIP3-THT-Bauteil. Es hat eine sehr kleine Grundfläche von 11,5 x 8,5mm. Dieses Gehäuse ist vollständig vergossen und somit vor Schmutz, Feuchtigkeit und korrosiven Gasen geschützt.
Jeff: Verstehe. Es ist also einfach, einen herkömmlichen linearen Regler durch einen Schaltregler von RECOM zu ersetzen, richtig?
Peter: Ja, genau, Jeff. Es handelt sich um einen neueren und rundum besseren Regler, der in denselben Sockel wie viele lineare Regler passt.
Jeff: Alles klar. Was ist die schlechte Nachricht? Ist dieses Bauteil teurer?
Peter: Der R-78HE ist preislich mit unseren Standard-R-78-Reglern vergleichbar, und wenn man bedenkt, wie leistungsstark die Spezifikationen sind, würde ich sagen, dass es sich um eine ziemlich kostengünstige Lösung handelt.
Jeff: Fantastisch. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und vergessen Sie nicht: RECOM powers your products!