Intelligenter Datenblattvergleich für Komponenten
RECOM stellt etwa 33.000 Standardprodukte her. Der Grund für diese große Produktvielfalt liegt in der Vielzahl von Permutationen und Kombinationen, die erforderlich sind, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden im Bereich Stromversorgungsdesign zu erfüllen.
Nehmen wir als Beispiel einen einfachen 5W DC/DC-Wandler – die REC5-Serie von RECOM. Es stehen standardmäßig sechs verschiedene Eingangsspannungen und neun verschiedene Ausgangsspannungen zur Verfügung. Das ergibt auf Anhieb 54 Eingangs-/Ausgangskombinationen. Zusätzlich ist die Serie mit vier unterschiedlichen Isolationsspannungen und sechs Pinning-Optionen erhältlich. Rechnet man Optionen wie Metall- statt Kunststoffgehäuse, Fernsteuerungsfunktion (Ein/Aus) sowie die Verpackung in Kunststoffröhren oder Tape-and-Reel hinzu, übersteigt die Anzahl der verfügbaren Standardvarianten schnell 3.000 – und das allein bei einer einzigen Serie von DC/DC-Wandlern.
All diese Kombinationen sind notwendig, um die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Einige benötigen möglicherweise SMD-Pinning, damit ein einheitlicher Produktionsprozess für alle Komponenten auf der Platine verwendet werden kann, während andere Through-Hole-Pinning bevorzugen – etwa für zusätzliche Robustheit gegenüber Stößen und Vibrationen oder um Pin-kompatibel mit einer zweiten Quelle eines anderen Herstellers zu sein. Die Vielzahl dieser Kombinationen ist also funktional notwendig.
Nehmen wir als Beispiel einen einfachen 5W DC/DC-Wandler – die REC5-Serie von RECOM. Es stehen standardmäßig sechs verschiedene Eingangsspannungen und neun verschiedene Ausgangsspannungen zur Verfügung. Das ergibt auf Anhieb 54 Eingangs-/Ausgangskombinationen. Zusätzlich ist die Serie mit vier unterschiedlichen Isolationsspannungen und sechs Pinning-Optionen erhältlich. Rechnet man Optionen wie Metall- statt Kunststoffgehäuse, Fernsteuerungsfunktion (Ein/Aus) sowie die Verpackung in Kunststoffröhren oder Tape-and-Reel hinzu, übersteigt die Anzahl der verfügbaren Standardvarianten schnell 3.000 – und das allein bei einer einzigen Serie von DC/DC-Wandlern.
All diese Kombinationen sind notwendig, um die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Einige benötigen möglicherweise SMD-Pinning, damit ein einheitlicher Produktionsprozess für alle Komponenten auf der Platine verwendet werden kann, während andere Through-Hole-Pinning bevorzugen – etwa für zusätzliche Robustheit gegenüber Stößen und Vibrationen oder um Pin-kompatibel mit einer zweiten Quelle eines anderen Herstellers zu sein. Die Vielzahl dieser Kombinationen ist also funktional notwendig.
