Abstrakt
Viele verschiedene DC/DC-Wandlertopologien wurden entwickelt, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Doch es ist ungewöhnlich, dass ein neues Design die Grenzen etablierter, bewährter Architekturen überwindet und gleichzeitig moderne Vorteile einführt – insbesondere bei Anwendungen mit niedriger Leistung.
In diesem Whitepaper untersuchen wir, wie ein langjähriges Arbeitspferd der Industrie weiterentwickelt wurde, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Größe, Gewicht, Energieeffizienz und Kosten zu erreichen. Gleichzeitig ermöglicht es flexible Produkt-Roadmaps, indem es eine breite Palette an Eingangsspannungen sowie sowohl isolierte als auch geregelte Ausgangsoptionen unterstützt. Die Wahl einer Topologie, die mit automatisierter Transformatorfertigung kompatibel ist, trägt außerdem dazu bei, den manuellen Aufwand zu reduzieren und somit das Risiko menschlicher Fehler zu minimieren.