Luftstrecke & Kriechstrecke
Die Luftstrecke ist der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten, gemessen direkt von Punkt zu Punkt (Bogendistanz). Die Kriechstrecke ist der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten, gemessen entlang der Oberfläche (Kriechweg).
Abb. 9: Luftstrecke und Kriechstrecke
Isolationsklasse |
Eingangsspannung |
15VDC / 12VAC |
36VDC / 30VAC |
75VDC / 60VAC |
150VDC / 125VAC |
300VDC / 250VAC |
Operativ/Funktional* |
Luftstrecke |
0.4mm |
0.5mm |
0.7mm |
1.0mm |
1.6mm |
|
Kriechstrecke |
0.8mm |
1.0mm |
1.3mm |
2.0mm |
3.0mm |
|
Luftstrecke |
0.8mm |
1.0mm |
1.2mm |
1.6mm |
2.5mm |
|
Kriechstrecke |
1.7mm |
2.0mm |
2.3mm |
3.0mm |
4.0mm |
|
Luftstrecke |
1.6mm |
2.0mm |
2.4mm |
3.2mm |
5.0mm |
|
Kriechstrecke |
3.4mm |
4.0mm |
4.6mm |
6.0mm |
8.0mm |
Tabelle 1: Typische Werte für Luft- und Kriechstrecken bezogen auf die Eingangsspannung
* Für die Funktionstrennung werden die Luft- und Kriechstrecken außerhalb des Transformators gemessen.
Hinweis: Die Kriech- und Luftstrecken basieren auf der Summe der Eingangs- und Ausgangsspannungen (z. B. 24V ±10% Eingang, 5V Ausgang = 31,4VDC Arbeitsspannung) und nicht auf der primären Versorgungsspannung – es sei denn, der Wandler ist für eine bestimmte Arbeitsspannung spezifiziert (z.B. 250VAC).
Die internen Luft- und Kriechstrecken innerhalb des Transformators hängen ebenfalls von seiner Bauweise ab:
Funktionsausführungen haben interne Luftstrecken, die nur der Dicke des Trafodrahtlacks entsprechen, z. B. 0,016mm. Die überbrückte Transformatorenkonstruktion bietet Kriech- und Luftstrecken entsprechend der Dicke der Trennbrücke (2mm), während die Schalenkernkonstruktion eine Luftstrecke in Höhe der doppelten Wandstärke des Kunststofftopfs (0,5mm + 0,5mm) und eine Kriechstrecke von mindestens 3mm aufweist.
Verstärkte Transformatoren mit dreifach isolierten (TIW) oder vollisolierten Drähten (FIW) können die Anforderungen an verstärkte Isolierung bereits mit den Drähten selbst erfüllen, müssen jedoch dennoch die Luft- und Kriechabstände zu benachbarten Komponenten einhalten.
Die standardmäßigen Kriech- und Luftstrecken gelten auch für andere Bauelemente, wie etwa den Optokoppler oder EMV-Kondensatoren, die die Isolationsstrecke überbrücken.
Die in vielen Normen definierten Kriech- und Luftstreckenwerte basieren auf Messungen in ...