Erfahren Sie mehr über unsere Baureihe RACM mit Leistungen von 18W bis 550W, die kompakt dimensioniert und medizinisch zertifiziert ist. (ENGLISH ONLY)
Podcast Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschmann, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge sprechen wir über unsere medizinischen AC/DC-Wandler, die RACMs. Peter, was sollten die Leute darüber wissen?
Peter: Nun, Jeff, unsere medizinischen AC/DC-Wandler sind eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen mit mittlerer bis hoher Leistung.
Jeff: Um welche Leistungsbereiche handelt es sich dabei?
Peter: Derzeit decken wir 18W bis 550W ab, aber wir haben auch einige Produkte mit höherer Leistung in der Entwicklung.
Jeff: Großartig. Was sind einige der Standardmerkmale dieser Produkte?
Peter: Nun, alle unsere medizinischen Komponenten müssen nach 60601-1 zertifiziert sein. Das ist die medizinische Sicherheitsnorm für Stromversorgungen. Die RACMs sind äußerst zuverlässig und für 2MOPP ausgelegt.
Jeff: Das ist fantastisch. Und was macht sie so sicher, Peter?
Peter: Diese Module verfügen alle über eine verstärkte Isolierung und haben einen Leckstrom von unter 100mA, wodurch sie die Klasse BF erreichen. Sie sind also sicher genug, um direkt an den Körper angeschlossen zu werden.
Jeff: Das ist gut zu wissen. Wie sieht es mit den elektrischen Spezifikationen aus?
Peter: Wie alle unsere AC/DC-Geräte akzeptieren auch die RACMs einen universellen Eingangsspannungsbereich. Daher funktionieren unsere Teile mit einer Eingangsspannung zwischen 90 und 265VAC einwandfrei.
Jeff: Okay, das ist gut in Bezug auf die Eingangsspannungen, aber wie sieht es mit den Ausgangsspannungen aus?
Peter: Richtig. Wir bieten viele der branchenüblichen Ausgangsspannungen an, z.B. 5, 12, 15, 24 und 48VDC. Außerdem sind keine externen Komponenten am Eingang oder Ausgang erforderlich. Es handelt sich um komplette, einsatzbereite Lösungen. Das macht es für unsere Kunden sicherlich einfacher.
Jeff: Wie sieht es mit dem Formfaktor aus? Diese Teile mit höherer Leistung müssen offen sein, richtig?
Peter: Ja, das ist richtig, Jeff. Alles, was 40W oder mehr leistet, ist ein offenes Netzteil. Einige dieser Teile haben zusätzlich ein Metallgehäuse.
Jeff: Und unter 40W sind sie für die Leiterplattenmontage vorgesehen?
Peter: Ja. Unsere 18W- und 30W-Teile haben THT-Pins für die einfache Platzierung auf der Leiterplatte. Das Besondere an diesen Bauteilen ist, dass sie auch mit fliegenden Kabelanschlüssen konstruiert werden können.
Jeff: Okay, und wie lauten die Teilenummern für die 18- und 30W-Modelle?
Peter: Das sind die Modelle RACM18 und RACM30. Für die verdrahtete Ausführung fügen Sie einfach ein /W an das Suffix an. Die verdrahteten Versionen bieten einen zusätzlichen Mehrwert, da sie über eine wasserdichte IP68-Verkapselung verfügen.
Jeff: Ausgezeichnet. Kommen wir nun zu den Modellen mit höherer Leistung.
Peter: Gerne. Wir haben kürzlich die RACM550G-Serie eingeführt. Dieses Bauteil kann bis zu 550W leisten und ist derzeit unser leistungsstärkstes AC/DC-Netzteil in medizinischer Qualität.
Jeff: Und was sind einige der Hauptmerkmale des RACM550?
Peter: Nun, zusätzlich zu den regulären Ausgangsanschlüssen verfügt dieses Teil auch über zwei unabhängige Ausgänge für einen Lüfter sowie einen VSB-Anschluss.
Jeff: Okay, der Lüfter hilft also bei der Wärmeableitung, aber was genau ist VSB?
Peter: VSB ist die Abkürzung für Standby-Spannung. Damit kann eine zusätzliche kleinere Last auch dann mit Strom versorgt werden, wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet.
Jeff: Fantastisch, Peter. Klingt so, als hätten wir eine hervorragende Auswahl an medizinischen AC/DC-Wandlern für unsere Kunden. Vielen Dank für die Informationen. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und vergessen Sie nicht: RECOM powers your products!