Erfahren Sie mehr über die thermisch verbesserte Methode zur Entwicklung unserer DC/DC-Schaltregler der nächsten Generation mit 3D Power-Packing (3DPP). (ENGLISH ONLY)
Podcast Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschmann, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge sprechen wir über unsere neue Reihe kompakter, oberflächenmontierter DC/DC-Wandler. Peter, was kannst du uns über diese neue Richtung erzählen?
Peter: Nun, Jeff, es war schon lange ein Ziel von RECOM, eine große Auswahl an hochmodernen SMD-Wandlern anzubieten. Wir bezeichnen diese neuen Produkte als 3DPP.
Jeff: Klingt interessant. Wofür steht 3DPP?
Peter: 3D Power Packaging. Im Grunde genommen setzen wir neue und fortschrittliche Montagetechniken ein, um die Grundfläche zu minimieren und die Leistung zu maximieren.
Jeff: Ausgezeichnet. Was ist also die Grundidee dieses neuen Montageverfahrens?
Peter: Wir machen eine interne Leiterplatte überflüssig, indem wir die Komponenten direkt auf einem Leiterrahmen montieren. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauform und hilft beim Wärmemanagement.
Jeff: Fantastisch. Wie klein können diese Bauteile werden?
Peter: Sehr klein, Jeff. Wir haben gerade einen neuen Schaltregler mit den Maßen 3 x 5mm und einer Höhe von nur 1,6mm auf den Markt gebracht. Das ist der RPX-1.0, er kann 1A ausgeben und hat eine sehr hohe Leistungsdichte.
Jeff: Wow, also so klein wie ein IC. Müssen sich Kunden bei diesen Bauteilen um zusätzliche Konstruktionsarbeit kümmern?
Peter: Nein, der Designaufwand für Ingenieure ist hier sehr gering. Die meisten dieser Wandler erfordern ein paar externe Komponenten wie Kondensatoren und Widerstände, aber der Großteil der Arbeit ist bereits erledigt, bevor man sie aus dem Regal nimmt.
Jeff: Sehr gut. Und wie sieht es mit der EMV-Leistung aus?
Peter: Wir kümmern uns intern um den größten Teil der Filterung und haben sogar eine integrierte Induktivität, deren Spezifizierung etwas knifflig sein kann. Das Delete-Frame-Design bedeutet auch enge Schaltstromschleifen, die von Natur aus sehr geringe EMI erzeugen.
Jeff: Okay, ich verstehe, wie diese Spezifikationen zusammen eine sehr robuste Lösung ergeben. Werden sie auch mit Isolierung angeboten?
Peter: Ja. Derzeit haben wir den RxxCTxxS, ein medizinisch zertifiziertes Bauteil mit 5kVAC-verstärkter Isolierung. Eine allgemeinere Version dieses Bauteils wird in Kürze auf den Markt kommen.
Jeff: Sehr gut. Und wie sieht es mit nicht isolierten Bauteilen aus?
Peter: Wir haben auch viele nicht isolierte Optionen, wie die RPM- und unsere RPX-Varianten, und viele neue sind ebenfalls in Vorbereitung. Diese akzeptieren eine Vielzahl von Eingangsspannungen und bieten eine strenge Regelung bei einer Vielzahl von Leistungsstufen.
Peter: Ja, gut, dass Sie das ansprechen. Wir bauen Evaluierungsboards für die meisten 3DPPs. Damit können Ingenieure schnell Prototypen aufbauen und die Wandler in ihrem Design validieren. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie sich an uns wenden oder unsere Website besuchen.
Jeff: Das klingt nach einem großartigen Tool, um die Leistungsfähigkeit unserer neuesten DC/DC-Wandler zu demonstrieren. Peter, vielen Dank. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und vergessen Sie nicht: RECOM powers your products!