Ein Netzteil, das alle oben genannten Funktionen integriert, ist der
RACM1200-V von RECOM. Diese Serie setzt einen neuen Maßstab für Kompaktheit in der Klasse der
AC/DC-Netzteile. Sie wurde für zuverlässigen, lüfterlosen Betrieb konzipiert, um langfristige Systemverfügbarkeit zu gewährleisten. Das grundplattengekühlte Design leitet die Wärme effizient aus der Anwendung ab und ermöglicht eine kontinuierliche Ausgangsleistung von bis zu 1.000 W, mit kurzzeitigen Spitzenleistungen von bis zu 1.200 W. Falls ein externer Lüfter an den Lüfterausgang angeschlossen ist, kann das Netzteil 1.200 W kontinuierlich bereitstellen.
Ein breiter Einstellbereich der Ausgangsspannung und die Kombination aus konstanter Spannung/Leistung und Hiccup-Modus-Einstellungen machen das Netzteil besonders vielseitig – insbesondere bei sicherheitskritischen Anwendungen. Verschiedene analoge Steuer- und Überwachungsfunktionen sind über den Stecker zugänglich, ebenso wie die beiden Hilfsausgänge: ein programmierbarer 5V bis 12V Systemlüfterausgang und ein isolierter „always-on“ Standby-Ausgang von 5V/1A für Steuerungs- und Überwachungsfunktionen.
Die RACM1200-V-Serie bietet intelligente, kontrollierte und fehlersichere Funktionen, die in projektabhängigen Firmwareeinstellungen konfiguriert werden können. In der Standardversion ist der Netzteilstatus über zwei Signalleitungen und eine LED-Anzeige auslesbar:
Abb. 2: Auszug aus dem RACM1200-V-Datenblatt
Zusätzlich zu den analogen Status- und Steueranschlüssen bietet die PMBus-Variante RACM1200-V/PMB eine digitale Schnittstelle, über die Anwender direkte Anpassungen am Netzteil vornehmen können. RECOM stellt hierfür ein CLI (Command-Line-Interface) für die Netzteil-Programmierung bereit. Auf Wunsch kann das Gerät mit kundenspezifischen Firmwareeinstellungen vorprogrammiert werden.
Beide Versionen erreichen eine Spitzenwirkungsgrad von bis zu 95% und erfüllen die Ökodesign-Richtlinien für den Standby-Modus. Die RACM1200-V-Serie besitzt weltweite Sicherheitszulassungen für medizinische (2MOPP, BF), industrielle und ITE-Standards sowie EMV-Prüfungen nach Klasse A Immunität und Klasse B Emissionen. Diese Eigenschaften machen es zu einer der am einfachsten zu integrierenden modularen Stromversorgungslösungen auf dem Markt.