Wie bereits erwähnt, bietet die LED-Beleuchtung eine präzise Steuerung des Spektrums, was bedeutet, dass das Licht auf die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen zugeschnitten werden kann; die klassischen Grow Lampen strahlen stärker in den Farben Magenta und Blau. Für die verschiedenen Phasen des Pflanzenwachstums werden jedoch unterschiedliche Wellenlängen des Lichts benötigt, und die LED-Beleuchtung kann für jede Phase das optimale Spektrum liefern. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie weniger Wärme und Infrarotstrahlung erzeugt als herkömmliche Beleuchtungsmethoden, wodurch das Risiko von Hitzestress für die Pflanzen bei hohen Beleuchtungsstärken verringert wird. Dies ist besonders wichtig für die Indoor Farming und den Gewächshausanbau, wo die Temperaturkontrolle entscheidend ist.
Beim Indoor Farming werden Pflanzen in Innenräumen unter rein künstlicher Beleuchtung angebaut, was eine ganzjährige Pflanzenproduktion ermöglicht. Bei der vertikalen Landwirtschaft werden die Pflanzen in übereinanderliegenden Schichten angebaut, was eine platzsparende Option für städtische Gebiete darstellt. Die LED-Beleuchtung sorgt für das notwendige Licht für das Pflanzenwachstum in jeder Schicht und reduziert den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung. Beim Hydrokulturanbau werden die Pflanzen in einer nährstoffreichen Wasserlösung ohne Erde angebaut. Die LED-Beleuchtung bietet das richtige Lichtspektrum für die Photosynthese, sodass die Pflanzen schneller wachsen und höhere Erträge erzielen. Eine Variante des erdlosen Gartenbaus ist die aeroponische Landwirtschaft, bei der Pflanzen in einer Luft- oder Nebelumgebung angebaut werden, und die aquaponische Landwirtschaft, bei der Pflanzen in einer Wasserumgebung mit Fischen angebaut werden.
Auch hier wird LED-Beleuchtung eingesetzt, um das notwendige Lichtspektrum für ein optimales Pflanzenwachstum bereitzustellen und das Wachstum der Wasserorganismen zu unterstützen. Indoor Farming wird immer beliebter, besonders in städtischen Gebieten, wo der Platz begrenzt ist. Hier spielt die LED-Beleuchtung eine entscheidende Rolle, da sie das notwendige Licht für das Pflanzenwachstum liefert und gleichzeitig den Energieverbrauch und die Wärmeabgabe reduziert. In größerem Maßstab wird LED-Beleuchtung im Gewächshausanbau eingesetzt, um unabhängig von den Wetterbedingungen das notwendige Licht für das Pflanzenwachstum zu liefern. Künstliche Beleuchtung wird auch eingesetzt, um die Vegetationsperiode zu verlängern, d.h. Pflanzen können außerhalb ihrer normalen Vegetationsperiode angebaut werden.