Zur Maximierung der Systemleistung gehört die Optimierung des Stromversorgungs-Subsystems. Dieses umfasst Stromversorgungen, Umrichter, Filter, Schutzschaltungen sowie deren Verbindungen wie Stecker, Kabel und Leiterbahnen.
Entscheidende Faktoren sind Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) oder SWaP-C, wenn Kosten berücksichtigt werden.
Dreidimensionales Power Packaging (3DPP) ist eine moderne Verpackungstechnik, die es ermöglicht, kompakte, hochdichte Leistungsmodule zu entwickeln und gleichzeitig SWaP-C zu optimieren. 3DPP nutzt fortschrittliche Montagetechnologien, um maximale Leistungsdichte auf minimalem Raum zu realisieren. Bei DC/DC-Wandlern ermöglicht 3DPP eine Kombination aus hoher Leistung und geringer Baugröße. Dies führt zu signifikant kleineren Stromversorgungslösungen, die dennoch hoch effizient bleiben, ohne zusätzliche Kosten für den Platinenspeicherplatz zu verursachen.
Die 3DPP-Technologie eliminiert die Notwendigkeit einer internen gedruckten Leiterplatte (PCB), indem sie Komponenten direkt auf einen Lead-Frame montiert. Dies reduziert den Platzbedarf im Modul und ermöglicht kompaktere PCB-Designs mit integrierter Leistungsumwandlung, ohne dass
maßgeschneiderte DC/DC-Wandler erforderlich sind.
Mehrere Fertigungsinnovationen haben zur Entwicklung von 3DPP beigetragen, darunter: